E-Mail Instagram

Aktuelle Projekte

Hier geben wir Einblicke in unsere laufenden und abgeschlossenen Arbeiten. Ob Flächenpflege, Instandhaltung oder spezielle Einsätze – unsere Projekte zeigen, wie wir Solaranlagen im Raum Ostdeutschland fit halten und für maximale Leistung sorgen.

Sommermahd 2025

Ein Sommer, 200 Hektar, unzählige Kilometer quer durch den Osten: Unsere Sommermahd 2025 ist erfolgreich abgeschlossen. Von Sachsen bis Brandenburg haben wir Solaranlagen gepflegt und dabei für freie Module und saubere Flächen gesorgt.

Was wir gemäht haben?

  • Mittelgänge – für sichere Wege und gute Zugänglichkeit
  • Unter den Modulen – damit nichts beschattet oder überwuchert
  • Flache & hohe Modulkanten – für ein ordentliches Gesamtbild
  • Freischnitt von Sicherungsanlagen
  • Freischnitt an Wechselrichtern und Trafohäusern

Mit moderner Technik und viel Erfahrung halten wir die Anlagen unserer Kunden nicht nur instand, sondern sorgen auch dafür, dass sie ihre volle Leistung bringen – zuverlässig, nachhaltig und effizient.

Sommermahd 2025 – Projekteinsatz

Steinräumung

Neben der Flächenpflege haben wir in diesem Sommer auch für freie und sichere Anlagenflächen gesorgt: Rund 20 Tonnen Steine wurden von uns aus den Parks geräumt. So verhindern wir mögliche Schäden an Modulen, Unterkonstruktionen und Geräten – und schaffen gleichzeitig bessere Bedingungen für die weitere Pflege.

Steinräumung – geräumte Flächen

Pilotprojekt – Thermografische Drohneninspektion

Innovativ in die Zukunft!

Derzeit begleiten wir ein Pilotprojekt zur thermografischen Schadensdetektion an Solarmodulen. Mithilfe modernster Drohnentechnik spüren wir Defekte, Hotspots und Unregelmäßigkeiten durch eine thermografische Abbildung der Drohne frühzeitig auf – schnell, effizient und ohne Eingriffe in den Betrieb.

So schaffen wir die Grundlage für eine noch genauere Instandhaltung und tragen dazu bei, die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Photovoltaikanlagen langfristig zu sichern.

Thermografische Drohneninspektion – Pilotprojekt